Kontakt

Bayreuth

Dietrich-Bonhoeffer Schule Bayreuth 

Bodenseering 59, 

95445 Bayreuth 
Telefon: (09215) 0737 290
E-Mail:

Weidenberg

Karl-Gebhardt Schule 

Weidenberg 

Schulstr. 3, 

95466 Weidenberg 
Telefon: (09278) 7756 810 
E-Mail:

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jugend Sozialarbeit an Schulen

Liebe Schülerin, lieber Schüler, 
sehr geehrte Eltern, 

 

seit dem 01.04.2020 bin ich Dein/Ihr Jugendsozialarbeiter an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule. 

Mein Name ist Gerd Hirmke

 

Zu meiner Person: 

Ich stamme aus der Umgebung von Münchberg, habe vier Kinder, von denen zwei bereits erwachsen sind. Beruflich habe ich schon verschiedene Dinge gemacht: Ich war als Sozialarbeiter in einer Klinik tätig, in ambulanten Diensten, wie der Sozialpädagogischen Familienhilfe, als Erziehungsbeistand und beim Betreuten Wohnen von jungen Erwachsenen. Zuletzt war ich viele Jahre im SOS-Kinderdorf als pädagogischer Fachdienst unterwegs und habe dort auch den Kinder-Dorfrat und ein Gartenprojekt geleitet. 

 

In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit meiner Familie, z.B. im Garten werkeln oder Fahrrad fahren. Ich mache auch Musik und reise gern. 

 

Jetzt bin ich also Dein/Ihr neuer Schulsozialarbeiter an der DBS. 

Gerd Hirmk

Jugendsozialarbeit an Schulen… 

• ist ein kostenloses, freiwilliges und vertrauliches Angebot der Jugendhilfe, getragen vom Amt für Familie, Jugend und Soziales der Stadt Bayreuth; 

• ist als eigenständige Beratungsstelle direkt an der Schule angesiedelt. Dadurch ist JaS gut und einfach für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrkräfte erreichbar.Jede und Jeder von Ihnen kann sich an JaS wenden und bekommt Unterstützung und Beratung. Wir arbeiten eng mit allen Beteiligten zusammen, um gemeinsam gute Lösungen zu finden; 

• kooperiert mit anderen sozialen Diensten und Beratungsstellen. Auf Wunsch und bei Bedarf wird gerne an an andere Fachdienste weitervermittelt; 

• Bietet auch Termine außerhalb der Sprechzeiten und Hausbesuche an. 


 

JAS
JaS-Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler 

Du kannst Dich an JaS wenden, wenn... 

• Du zu Hause Probleme hast; 

• Streit mit Mitschülern oder Freunden Dich belastet; 

• Du Schwierigkeiten mit Lehrern hast; 

• Du Sorgen hast, die Du alleine nicht lösen kannst; 

• Du einfach nicht mehr weiter weißt; 

• Du jemanden zum Reden brauchst. 


 

Logo Bayreuth

Träger ist die Stadt Bayreuth, gefördert durch das Bayrische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

JaS-Ansprechpartner für Eltern 

JaS bietet Ihnen Beratung, wenn...

• Sie den Eindruck haben, Ihrem Kind geht es in der Schule nicht gut; 

• Sie beobachten, dass Ihr Kind unter Mobbing, Schulangst, Sucht oder anderen Problemen leidet; 

• Sie mit Ihrem Kind zu Hause Konflikte haben, die Sie alleine mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter nicht lösen können; 

• Sie sich Beratung zu Erziehungsfragen wünschen; 

• Sie einen Beistand für ein Gespräch mit einer Lehrkraft brauchen. 

 

Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales

JaS wird anteilig durch das JaS-Programm des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert 


Kontakt: 

Gerd Hirmke 

Dipl. Sozialpädagoge (FH)

Telefon: (0921) 5073 7296 

E-Mail:

 Gerd Hirmk