Kontakt

Bayreuth

Dietrich-Bonhoeffer Schule Bayreuth 

Bodenseering 59, 

95445 Bayreuth 
Telefon: (09215) 0737 290
E-Mail:

Weidenberg

Karl-Gebhardt Schule 

Weidenberg 

Schulstr. 3, 

95466 Weidenberg 
Telefon: (09278) 7756 810 
E-Mail:

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Abschlüsse

An unserem Sonderpädagogischen Förderzentrum können die Schüler je nach individueller Voraussetzung unterschiedliche Abschlüsse anstreben und auswählen. Wir bieten folgende Abschlüsse, die sich hinsichtlich der Anforderungen unterscheiden an: 

 

  • Individueller Abschluss

  • Abschluss des Bildungsganges Lernen (weniger Theorie)

  • Abschluss des Bildungsganges M (erhöhte Anforderungen)

 

Die Prüfungen bestehen aus einer praktischen und einem theoretischen Teil

 

Im praktischen Teil führen die Schülerinnen und Schüler im Laufe der Prüfungswoche ein Projekt aus den Fächern "Ernährung und Gestalten" oder "Technik" durch. Hierbei bearbeiten sie die Aufgabenstellung selbstständig, planen und dokumentieren die einzelnen Arbeitsschritte. Am Ende der Woche schließt eine mündliche Prüfung, in welcher die Arbeitsergebnisse vorgestellt werden und eine Abfrage grundlegenden Fachwissen die Projektprüfung ab.

 

Im theoretischen Teil bearbeiten die Schülerinnen und Schüler an den unterschiedlichen Tagen schriftliche Prüfungen aus den Fächern Mathematik, Deutsch, Natur- und Technik oder wahlweise GeschichtePolitikGeographie in Komination mit der Berufs- und Lebensweltorientierung. Den Abschluss der Prüfungswoche bildet  eine mündliche Prüfung im Fach Deutsch.

 

Die Schülerinnen und Schüler werden systematisch seit der siebten Klasse auf die Abschlussprüfungen vorbereitet und  bei der Wahl des Abschlusses von der Klassenlehrerin bzw. dem Klassenlehrer individuell beraten.

 

Sollten Sie Fragen zu den Prüfungen haben, können Sie sich an folgende Ansprechpartner wenden:

 

DBS Bayreuth: K. Helfrich, S. Fromm

KGS Weidenberg: B. Huber